• de
  • |
  • en
Suche
  • de
  • |
  • en
Suche
  • Aktuelles
  • Kongress
  • Thema
  • Keynotes
  • Programm
    • Wochenplan­übersicht
    • Eröffnungs­veranstaltung
    • Plenen
    • Panels
    • Posterausstellung
    • Sektions­veranstaltungen
    • Ad-hoc-Veranstaltungen
    • Author meets Critics-Veranstaltungen
    • Sonder­veranstaltungen
    • Versammlungen
    • Abschluss­veranstaltung
  • Rahmenprogramm
  • Errata
  • Fach- & Verlagsausstellung
  • Termine
  • Anmeldung und Tickets
  • Barrierearmut
  • Infos für Vortragende
  • Infos für Teilnehmer:innen
  • Sponsor:innen und Unterstützer:innen
  • Kontakt
 
 
  • Aktuelles
  • Kongress
  • Thema
  • Keynotes
  • Programm
    • Wochenplan­übersicht
    • Eröffnungs­veranstaltung
    • Plenen
    • Panels
    • Posterausstellung
    • Sektions­veranstaltungen
    • Ad-hoc-Veranstaltungen
    • Author meets Critics-Veranstaltungen
    • Sonder­veranstaltungen
    • Versammlungen
    • Abschluss­veranstaltung
  • Rahmenprogramm
  • Errata
  • Fach- & Verlagsausstellung
  • Termine
  • Anmeldung und Tickets
  • Barrierearmut
  • Infos für Vortragende
  • Infos für Teilnehmer:innen
  • Sponsor:innen und Unterstützer:innen
  • Kontakt

Author meets Critics-Veranstaltungen

Zu folgenden Veröffentlichungen werden Author meets Critics-Veranstaltungen stattfinden:

Emanuel Deutschmann: Die Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt, Suhrkamp 2025.

Nils C. Kumkar: Polarisierung. Über die Ordnung der Politik, Suhrkamp 2025, sowie 
Kolja Möller: Volk und Elite. Eine Gesellschaftstheorie des Populismus, Suhrkamp 2024.

Andreas Reckwitz: Verlust. Ein Grundproblem der Moderne, Suhrkamp 2024.

Anna Schwenck: Flexible Authoritarianism. Cultivating Ambition and Loyalty in Russia, Oxford University Press, 2024.

 
 
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Instagram

Kongressbüro:
dgskongress(at)uni-due.de
 

 

 

  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Universität Duisburg-Essen (UDE)