• de
  • |
  • en
Suche
  • de
  • |
  • en
Suche
  • Aktuelles
  • Kongress
  • Thema
  • Keynotes
  • Programm
    • Wochenplan­übersicht
    • Eröffnungs­veranstaltung
    • Plenen
    • Panels
    • Posterausstellung
    • Sektions­veranstaltungen
    • Ad-hoc-Veranstaltungen
    • Author meets Critics-Veranstaltungen
    • Sonder­veranstaltungen
    • Versammlungen
    • Abschluss­veranstaltung
  • Rahmenprogramm
  • Errata
  • Fach- & Verlagsausstellung
  • Termine
  • Anmeldung und Tickets
  • Barrierearmut
  • Infos für Vortragende
  • Infos für Teilnehmer:innen
  • Sponsor:innen und Unterstützer:innen
  • Kontakt
 
 
  • Aktuelles
  • Kongress
  • Thema
  • Keynotes
  • Programm
    • Wochenplan­übersicht
    • Eröffnungs­veranstaltung
    • Plenen
    • Panels
    • Posterausstellung
    • Sektions­veranstaltungen
    • Ad-hoc-Veranstaltungen
    • Author meets Critics-Veranstaltungen
    • Sonder­veranstaltungen
    • Versammlungen
    • Abschluss­veranstaltung
  • Rahmenprogramm
  • Errata
  • Fach- & Verlagsausstellung
  • Termine
  • Anmeldung und Tickets
  • Barrierearmut
  • Infos für Vortragende
  • Infos für Teilnehmer:innen
  • Sponsor:innen und Unterstützer:innen
  • Kontakt

Sonderveranstaltungen

  • SV1: Schulen unter Druck: Was kann Soziologie in Krisenzeiten leisten?
  • SV2: Transition zur ›Hochschule für Alle‹? Diversity, Gleichstellung und Inklusion in Wissenschaft und Hochschule zwischen Partizipation und Regression
  • SV3: Vermögen verteilen, Gesellschaft einen? Eine Diskussionsveranstaltung zur Vermögensungleichheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt
  • SV4: Digitalisierung und berufliche Transitionen in der Soziologie
  • SV5:Transitionen in der Arbeitswelt
  • SV6: Geschafft? 10 Jahre Sommer der Migration
  • SV7: Zum Verhältnis von Soziologie und Kulturwissenschaften
  • SV8: The Ambivalences of Intercultural Transitions. How Neocolonialism, Neoliberalism and Autocracy Undermine Democracy (Centre for Global Cooperation Research) (english)
  • SV9: Geschlecht, Arbeit und soziale Ungleichheiten in politisch turbulenten Zeiten: Zwischen Aufbruch und (Re)Traditionalisierung
  • SV10: Wissenschaftliches Publizieren in der Soziologie: Herausforderungen für Fach und Verlage
 
 
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Instagram

Kongressbüro:
dgskongress(at)uni-due.de
 

 

 

  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Universität Duisburg-Essen (UDE)